Es stinkt nach Scheiße. Vor einigen Tagen hinter unserem Haus und jetzt vor dem Haus, so bleibt unsere Haustür, die sonst eigentlich immer offen steht, diese Tage geschlossen. Die Kanalisation scheint durch den vielen Regen an ihre Grenzen zu kommen. Der Zyklon Nivar ist Ende November gnädig an uns vorbeigezogen. Netterweise schwächte er sich ab,… Nach dem Regen folgt Sonnenschein – Neues aus meinem Leben in Indien weiterlesen
Schlagwort: Alltag in Indien
Trinkwasser ist in Indien Luxus
Jahrelang hatte er uns gute Dienste geleistet. Doch nun hat der weiße Kasten seinen Geist aufgegeben. Prabhu telefoniert lange mit dem Kundendienst und entscheidet sich schließlich dazu, einen neuen Water Purifier (Wasserfilter) zu kaufen. Wieder von der Firma Kent, aber das neue Modell mit Digital-Display. „Hat dich Hema im hellblauen Saree wieder überzeugt?“, spotte ich.… Trinkwasser ist in Indien Luxus weiterlesen
Im indischen Lockdown – 10. Juli 2020
Wie die Zeit vergeht! Erst lag der Juli in weiter Ferne und ich war voller Zuversicht, dass dieser Spuk bis dahin ein Ende finden würde. Weit gefehlt. In Indien steigen die Covid-19-Fälle weiter an. Heute Morgen ein neuer Höchstwert von 26‘506 Fällen und 475 Toten in den letzten 24 Stunden. Weltweit steht Indien mittlerweile mit… Im indischen Lockdown – 10. Juli 2020 weiterlesen
Der Goldesel-Effekt in Indien
Der Goldesel im Märchen „Tischlein deck dich“ hat mich immer besonders beeindruckt. Schnell „bricklebrit“ flüstern schon scheißt das Eselchen Goldtaler. Wer hätte nicht gerne so ein Grautier im Stall oder sogar im Haus? Und was könnte man nicht alles von diesem Gold kaufen? Der berühmte Psychoanalytiker Sigmund Freud setzte zu seinen Lebzeiten wahrscheinlich nie einen… Der Goldesel-Effekt in Indien weiterlesen
Der alte Mönch um Mitternacht
Genervt liege ich im Bett und drehe mich unruhig von einer Seite auf die andere. Vor etwa 15 Minuten hat es laut „Piep“ gemacht und der Strom ist ausgefallen. Das inzwischen so beruhigende, vertraute Rauschen der Klimaanlage ist verstummt und ich höre sogar die Uhr ticken. Langsam und stetig wird es wärmer im Raum. „Ich… Der alte Mönch um Mitternacht weiterlesen
Kindermund hat Gold im Mund – aus meinem indischen Alltag
Beim Spaziergang durch das Quartier fragt mich Suriyan (4 Jahre) plötzlich: „Amma, werum tüe üs aui immer so aaluege?“ Ich erkläre ihm, dass ich mit meiner weißen Haut anders aussehe und uns die Menschen aus diesem Grund anstarren würden …
Chaotischer Umzug – aus meinem indischen Alltag
Es ist so weit! Heute ziehen wir um. Wir verlassen unser Häuschen in der Office Colony und ziehen zu meinen Schwiegereltern in die obere Wohnung. Ich bringe Suriyan zum letzten Mal in die Playschool, denn beim Packen und Laden werden wir froh sein, wenn unser Wildfang uns nicht auch noch beschäftigt. Für die Playschool Aunties besorge ich zum Abschied rote Rosen, für die Kinder Schokolade.
Um 10 Uhr trifft der Lastwagen inklusive Zügelmannschaft ein. Die fünf Männer sind schnell zur Sache. Zack, zack geht es nur. Alles wird irgendwie, ohne großes Nachdenken auf den Lastwagen geladen …
Straßenränder
Abfall säumt die Straßenränder. Kolams verzieren die Hauseingänge vor den geschlossenen Toren. Manche Muster sind einfach und flüchtig gestreut worden, die Hausherrin oder Maid hatte wohl nicht viel Zeit …