Ich freue mich stets über Rückmeldungen, Anregungen und einen gegenseitigen Austausch.
Mit herzlichen Grüssen aus Chennai
Irène
Erzählungen aus meinem Leben
Ich freue mich stets über Rückmeldungen, Anregungen und einen gegenseitigen Austausch.
Mit herzlichen Grüssen aus Chennai
Irène
Ach wie schön Irène, ich danke dir sehr für deinen tollen Blog. Indien ist auch mein Herzensland und deine Berichte bringen mich meiner Sehnsucht nach diesem Land ein Stückchen näher. Liebe Grüsse, Sheila.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Sheila, vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich sehr 💕🙏. Liebe Grüße aus Chennai Irène
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Irène, bist du auch auf facebook?
Liebe Grüße nach Chennai und happy Divali!
Monika
Gefällt mirGefällt mir
Ja, bin ich. (Irène Prabhu) LG und Happy Deepavali ✨🌟
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Irène, aus irgend einem Grund ist dein Blog aus meinem Reader gefallen. Habe schon gewundert, warum keine neuen Nachrichten kommen. Ab nun bin ich wieder dabei. Grüße nach Chennai
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super 👍- es freut mich, dich unter meinen Lesern zu wissen!
Gefällt mirGefällt mir
Würde die gern ein persönliche Nachricht schreiben. Kann ich dich per e-mail erreichen? Wenn du die Adressen nicht hier listen willst, kannst du bei mir auf dem Blog eine Nachricht hinterlassen. Würde mich freuen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hinterlasse dir meine E-Mail auf deinem Blog. LG Irene
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Irene,
Wir zwei, Susanne & Thomas leben jetzt auch wieder in Chennai, nachdem wir bereits 2010-2013 hier gelebt haben.
Deinen Blog finden wir beide klasse, weil er das Leben hier sehr schön beschreibt, viele gute Tipps enthält und ungemein interessant zu lesen ist.
Wir freuen uns auf jeden neuen Beitrag.
Gruß
Thomas & Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Thomas, liebe Susanne
Vielen Dank für die liebe Nachricht. Es freut mich sehr, dass euch meine Beiträge so gut gefallen. Was führt euch nach Chennai? Liebe Grüße Irene
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Irene,
Auch ich würde mich gerne einmal privat an dich wenden. Wenn das für dich ok ist, magst du mir deine E-Mail Adresse hinterlassen!
Ich würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße,
Anna
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Anna, ich habe dir meine E-Mail auf deinem Blog hinterlassen. LG Irene
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Irène,
per Zufall bin ich auf deinen Blog gestoßen.
Da ich im letzten Jahr auf einer Rundreise in Indien war,
bin ich von Indien sehr angetan und fasziniert!
Mit Interesse lese ich in deinem Blog und fühle mich Indien dabei sehr nah.
Danke für deine tollen Erzählungen aus deinem Leben!
Gruß Petra aus Düsseldorf
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Petra,
es freut mich, dass mein Blog dir gefällt. Warst du auch im Süden unterwegs? Liebe Grüße aus Südindien Irene
Gefällt mirGefällt mir
Nein leider nicht. Wir hatten eine16-tägige Rundreise durch Rajasthan.
Werde Indien aber bestimmt nochmals bereisen!
Gruß Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Irene, ich plane ende November 2019 für einige Tage nach Indien zu reisen. Auf der Suche nach Informationen wie ich als Alleinreisende Frau gut durch Indien (Dehli, Chennai) komme, bin ich auf deinen Block gestoßen. Dein Block mit den Informationen sind toll, hilfreich und eine gute Unterstützung. Da ich hauptsächlich in Südindien/ Chennai meine Zeit in einer Meditations- und Philosophieschule (O&O Academy, Andra Pradesh) verbringen werde, habe ich mir bei Planungen überlegt vorher das Leben in Dehli mit den Sehenswürdigkeiten zu erkunden und nach Agra zum TajMahal zu reisen. Allerdings ist mir durch deinen Block klarer geworden, dass es gefährlich ist als Frau allein zu reisen und nun bin ich unsicher geworden, ob diese Reise eine gute Idee von mir ist. Wie sicher ist man wirklich, wenn man in ein Taxi steigt bzw. wenn man Auto mit Fahrer mietet? Welches ist das richtige Taxi Unternehmen wo man Fahrer mit Auto mietet? Woran erkenne ich Schlepper und was mache ich wenn ich dort lande?
Meine Eindrücke von dem Land sind kontrovers, auf der einen Seite die Faszination zum Land das britisch konservativ geprägt ist und von den Behörden strukturiert zu sein, auf der anderen Seite das indische „Chaos“ laut, schmutzig, unsicher, die Kultur, Klima, Religionen und zum anderen das völlig veraltete Frauenbild und der Wertschätzung und Respekt Frauen und Menschen gegenüber. Ich habe gehört, dass Frauen in indischen Familien keinen hohen Stellenwert haben, da bei Heirat die Familie die Hochzeit zahlen muss, was bei unteren Schichten schwierig ist. Anstelle einfach das Bild und die Wahrnehmung zu verändern udn weiterzuentwickeln, sich von alten Strukturen lösen, dass sich das Frauenbild verändert und das Land ein Stück sicherer macht.
Obwohl das Land über Indira Ghandi und deren Familie nun auch geführt wurde und wird.
Das Kastensystem habe ich noch nicht ganz durchdrungen. Gelten wir Europäer generell als indische gehobene Mittelklasse? Geht man mit uns anders um als mit den eigenen Landsleuten und aus welchen Kasten kommen die Männer die aufdringlich werden? Aus unteren Schichten, wo Bildung fehlt?
Liebe Irene, soviele Fragen oder auch Erkenntnisse. Vom 10.12. bis 11.12. bin ich in Chennai und habe überlegt einen Besuch in Mahallapuram zu machen. Bin mir auch hier unsicher, ob es sinnvoller ist, dann die Stadt zu erkunden oder im Hotel zu bleiben und zu warten bis mein Heimflug Nachts geht. Wahrscheinlich mit vielen neuen Eindrücken und voller Erleichterung und mit der Erkenntnis das Land zu lieben oder abzulehnen.
Liebe Grüße Sandy
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sandy,
Viele Fragen scheinen dich vor deiner Reise zu beschäftigen. Wie so oft ist es nicht einfach darauf Antworten zu finden. Das Ganze ist doch sehr vielschichtig. Warst du denn schon einmal in Indien? Wenn nicht und du eher ängstlich bist, dann würde ich persönlich nicht mit Delhi starten. Warum nicht einige Tage im Süden? Du könntest beispielsweise nach Mamallapuram und Pondicherry. Dort kannst du auch die Modelstadt Auroville besuchen. Wenn du spirituell interessiert bist, wäre dies sicher etwas für dich. Oder nach Tiruvannamalai. Zum Thema Sicherheit als allein reisende Frau gehen die Meinungen sehr auseinander. Ich denke, dass es auch sehr auf die eigene Persönlichkeit ankommt. Wenn du mit einem eigenen Fahrer unterwegs bist, minimiert sich das Risiko sehr, denn dein Fahrer wird um deine Sicherheit bemüht sein. Im Allgemeinen kann man sagen, dass es im Süden eher einfacher ist. Du kannst dir von Chennai aus auch gut über OLA oder UBER Tagespakete buchen. Als Frau ist dies sehr sicher, da du die GPS -Daten mit einer Vertrauensperson teilen kannst und die Fahrer alle registriert sind.
Indien ist eine patriarchale Gesellschaft, aber dass die Frauen nur respektlos behandelt werden, kann man so nicht verallgemeinern. Oft werden halt noch sehr traditionelle Rollenbilder gelebt, wobei sich dies in den Großstädten auch langsam wandelt. Respektloses Verhalten gegenüber Frauen hat aber nichts mit Kastenzugehörigkeit oder Religion zu tun. Als Weiße wirst du in der Regel sehr respektvoll behandelt. Achte einfach etwas auf deine Kleidung und verhalte dich Männern gegenüber zurückhaltend.
Politisch wird Indien übrigens im Moment von der BJP, einer hindunationalistischen Partei geführt. Die Kongress-Partei, die lange durch die Nehru-Gandhi-Familie geführt wurde, hat bei den letzten Wahlen herbe Rückschläge eingesteckt.
Liebe Grüße aus Chennai Irene
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Irene, ich danke dir für deine Empfehlungen. Voller Mut habe ich im Vorfeld Flüge nach Dehli gebucht, bevor ich nach Chennai komme. Würde das allerdings kein zweites Mal machen. Kann man Auroville oder Mamallapuram an einem Tag erkunden? Mein Rückflug geht um Mitternacht und ich habe mir überlegt an dem Tag noch einen Ausflug zu machen. Was empfiehlst du mir? Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da würde ich dir Mamallapuram empfehlen. Das ist rund eine Stunde Fahrt. So kannst du einige Stunden dort verbringen und dann zum Flughafen. LG Irene
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Irene, spannende Geschichten. Was hälst du von Palmenblättern? Wurde dir daraus vorgelesen? In Chennai kann man aus seinem Palmenblatt lesen lassen. Hast du Tips? Ich überlege, da ich am 10. und 11.12. in Chennai bin. Und hättest du eine. top für eine deutsche Übersetzung? Leider ist mein Englisch dafür nicht ausreichend?
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sandy, ich halte gar nicht von Palmblatt-Bibliotheken. Das ist meiner Meinung nach reine Geld- und Zeitverschwendung.
Gefällt mirGefällt mir
Wir haben mal eine sehr berühmte uns scheinbar renommierte Palmblatt-Bibliothek in Tamil Nadu besucht. Das waren alles allgemein Aussagen, die mehr oder weniger auf jeden zutreffen. Dazu kam gute Beobachtungsgabe des Lesers. Die machen gut Geld damit. Für mich absolut nicht glaubenswürdig und empfehlenswert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe den Eintrag über die verschiedenen Aberglauben gelesen und fand es sehr interessant. Da ich eine Geschichte mit indischen Charakteren schreiben möchte, versuche ich momentan möglichst viele Feinheiten über den indischen Alltag zu lernen. Werde sicher noch mehr in diesem Blog stöbern! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙏! Schön, wenn ich indirekt etwas an einem Roman mitwirken kann 😉. Liebe Grüße aus Chennai Irène
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde Deine Sicht auf Indien sehr interessant. Auch wenn ich, natürlich, nicht immer ganz Deiner Meinung bin, freue ich mich sehr über Deinen Block. Viele Grüße, Peter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Peter 🙏. Liebe Grüße aus Chennai Irène
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Irene.
Ich war 2019 für 5 Monate in Indien (Ahmedabad/Gujarat und Kochi/Kerala) und besonders Kerala hat mir sehr gefallen. Ich war in Lucknow und 2x in Rajasthan.
Fast hätte es mich ab März 2020 nach Chennai für ein Job nach Chennai verschlagen. Aber das Projekt kam dann doch nicht zustande.
Aber ich bin sicher, dass ich noch einmal nach Indien kommen werde. Dir dank für deine interessanten Ausführungen.
Derzeit durch Covid19 nicht wie geplant in Hannoi/Vietnam, sondern derzeit nach knapp 5 Monaten auf den Philippinen in Deutschland.
Der nächste Auslandsjob steht an, aber durch Covid19 steht noch in den Sternen, ob es noch in diesem Jahr 2020 sein wird.
Dir weiterhin alles Gute und viele Berichte.
Herzlichst
Gabriele
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deine Zeilen. Wünsche dir viel Erfolg und alles Gute beim nächsten Auslandjob. LG aus Chennai Irène
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Irene. Deinen Blog lese ich schon über ein Jahr mit Interesse. Ich war ab Juni 2019 für 5 Monate in Indien – Gujarat und Kerala. Jetzt habe ich ab April / Mai 2022 ein Job Angebot für 4-6 Monate in New Dehli, das ich interessant finde. Kannst du mir etwas tue aktuellen Covid Situation dort mitteilen und deine persönliche Einschätzung, ob der Indienjob aufgrund der aktuellen Pandemie im genannten Zeitraum ein hohes Ansteckungsrisiko birgt und wie die Wetterbedingungen zum genannten Zeitraum in Dehli sind. Es wäre sehr wertvoll für mich, wenn du mich antworten könntest und würdest.
Danke 🙏 und Grüße Felice
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Felice
Schön zu wissen, dass du meinen Blog mit Interesse verfolgst. Im April, Mai herrscht in Delhi die Hitze. Im Internet findest du ausführliche Klimatabellen, die dir Auskunft darüber geben. In Delhi ist die Luftverschmutzung allgemein schlecht. Dies nimmt in den Wintermonaten sehr zu. Das solltest du dir einfach bewusst sein, wenn du für ein halbes Jahr in Delhi lebst. Ich könnte mir aus diesem Grund tatsächlich nicht vorstellen, in Delhi zu leben.
Wie sich die Corona-Situation entwickelt, kann dir wohl niemand wirklich beantworten. Ich weiß nur, dass in Delhi bereits Restriktionen getroffen wurden, um große Silvesterpartys einzuschränken. Seit gestern wurden auch wieder Night curfews eingeführt. In Delhi steigen die Zahlen bereits wieder an und Delhi hat bis jetzt am meisten Omicron-Fälle. Wie sehr die neue Omicron-Variante Indien überrollen wird, ist schwierig einzuschätzen, aber wenn ich nach Europa blicke, denke ich, dass es leider auch hier in Indien zu einer weiteren Welle kommen wird. Mir persönlich wäre es in dieser Situation zu unsicher, einen neuen Job in Indien anzunehmen. Die Vorstellung alleine in einem neuen Land in einen strikten Lockdown zu geraten, stelle ich mir sehr schwierig vor. Aber vielleicht bist du da risikofreudiger und abenteuerlicher als ich es bin 😉.
Liebe Grüße aus Südindien 🌺Irène
Gefällt mirGefällt mir
Liebste Karin
Soo schön von dir zu hören. Leider kann ich deine E-Mail nicht einsehen. Könntest du mir eine kurze Nachricht auf meine E-Mail schicken. iren_prabhu@yahoo.de
Ich werde diese Nachricht dann löschen.
💕-lich Irène
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Irène,
ich habe deinen Blog vor über einem Jahr entdeckt und wollte dir immer mal schreiben. Mein Mann kommt auch aus Chennai und wir haben letztes Jahr dort geheiratet. Seitdem pendeln wir zwischen Deutschland und Chennai für Familienbesuche. Dein Blog hat mir schon interessanten Gesprächsstoff bei meiner tamilischen Familie geboten und mich bestens über aktuelle Ereignisse in Chennai informiert (die singenden Müllautos z.B. konnte ich gleich zuordnen, als sie bei uns durchs Viertel schallten 🙂
Gleichzeitig ist dein Blog ein schöner Brückenbauer, um (süd)indische Lebensweisen besser zu verstehen.
Ursprünglich hatte ich dich in der Gruppe „Indisch kochen“ entdeckt. Deine südindischen Rezepte fehlen mir da im Moment ein bisschen 😉
Ich hoffe, Dir und Deiner Familie geht es gut.
Viele Grüße aus Leipzig
Sandra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Sandra
Vielen Dank für deine liebe Nachricht. Uns geht es soweit gut, danke.
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!
In der indischen Kochgruppe bin ich seit ein paar Monaten nicht mehr dabei. Ich habe mich praktisch ganz aus den sozialen Medien zurückgezogen. Ich weiß auch noch nicht, wie und ob es mit meinem Blog weitergeht.
Liebe Grüße aus Chennai
Irène
Gefällt mirGefällt mir