Diwali, das hinduistische Lichterfest rückt mit großen Schritten näher. Im Vorfeld nahm ich mir Zeit, eine neue, indische Süßigkeit auszuprobieren. Die Schokoladen-Burfi oder auch Barfi wurden etwas zu einer Zangengeburt. Die erst Portion war mir zu süß, die zweite ass mein Sohn so ratzeputz weg, dass ich keine schönen Fotos davon machen konnte und die… Schokoladen-Burfi weiterlesen
Kategorie: Indisches Essen
Rose Sandesh -indische Süßigkeit
Rose Sandesh ist eine bekannte Süßigkeit aus dem indischen Bundesstaat Bengalen. Inderinnen und Inder lieben Mithai, was auf Hindi Süßes bedeutet. Bei besonderen Gelegenheiten und Festtagen dürfen Süßigkeiten nicht fehlen. Wer Paneer (Indischer Frischkäse) und Rosengeschmack mag, der wird Rose Sandesh kaum widerstehen können. Hat man den Paneer bereits zu Hause, dann geht die Zubereitung… Rose Sandesh -indische Süßigkeit weiterlesen
Meine indische Gewürzküche
Je länger ich in Indien lebe, desto mehr wächst die Anzahl meiner Gewürze. Ich würde schätzen, dass sich meine Gewürze mindestens verdreifacht haben. Auch viele selbst gemachte und gekaufte Gewürzmischungen haben einen festen Platz in meinem Gewürzregal erobert. Ein Begriff, der in der indischen Küche immer wieder zu Missverständnissen und Verwirrung führt, ist Curry. Das… Meine indische Gewürzküche weiterlesen
Vinayaka Chaturthi – Lord Ganeshas Geburtstag
Heute, am Freitag, den 10. September 2021 feiern wir Lord Ganeshas Geburtstag. Im hinduistischen Festkalender ist Vinayaka Chaturthi ein sehr bedeutender Feiertag. Ganesha, der elefantenköpfige Gott, ist mein Lieblingsgott in der hinduistischen Götterwelt. Für mich strahlt er Ruhe, Gemütlichkeit, Weisheit und unendliche Geduld aus. Scheinbar wird er niemals zornig und für alles, was neu beginnt… Vinayaka Chaturthi – Lord Ganeshas Geburtstag weiterlesen
Kulfi – indisches Ice Cream
Wer schon mal in Indien war, der kennt Kulfi bestimmt. Das gefrorene süße Eis schmeckt nach Sahne, Nüssen, Safran und Kardamom. Ein wunderbarer, krönender Abschluss für ein indisches Essen. Ich liebe Kulfi sehr und bin immer etwas enttäuscht, wenn ich es nicht auf der Speisekarte finde. Kulfi selber machen? Das wollte ich unbedingt mal ausprobieren.… Kulfi – indisches Ice Cream weiterlesen
Kathi Rolls – Wraps nach indischer Art
Das in Kolkata (Westbengalen) beheimatete Street-Food-Gericht ist inzwischen in ganz Indien bekannt und sehr beliebt. Ursprünglich war es ein Kebab, der in ein Paratha-Fladenbrot eingewickelt wurde. Doch inzwischen haben sich unzählige und natürlich auch viele vegetarische Varianten entwickelt. Heutzutage wird jede Füllung, die in ein indisches Fladenbrot eingewickelt ist, als Kathi Roll bezeichnet. Mein Sohn… Kathi Rolls – Wraps nach indischer Art weiterlesen
Apfel-Kesari – südindische Süßspeise
Rava-Kesari ist eine berühmte Süßspeise aus Südindien. Es wird hauptsächlich aus Rava (Hartweizengrieß), Ghee (geklärte Butter) und Zucker hergestellt. Serviert wird es gerne zum Frühstück oder auch als Süßspeise an Festtagen. Hier das Rezept für 4 kleine Schälchen: Zutaten: 1/2 Tasse (100g) Hartweizengrieß (Sooji, Rava, Semolina) 1 Apfel geschält und in kleine Stücke geschnitten 1/4… Apfel-Kesari – südindische Süßspeise weiterlesen
Chow-Chow-Kootu – gesundes Currygericht aus Südindien
Aus dem hellgrünen Chow-Chow-Gemüse bereiten wir oft Sambar oder Kootu zu. Kootu ist ein einfaches, aber leckeres Curry-Gericht, das in den meisten tamilischen Haushalten gekocht wird. Das gesunde Gericht wird mit Gemüse und Bengal-Dal zubereitet. Im Gegensatz zu Sambar ist es bedeutend dickflüssiger und nahrhafter. Der Bengal-Dal wird etwas zerstampft, aber noch mit Struktur zugegeben.… Chow-Chow-Kootu – gesundes Currygericht aus Südindien weiterlesen
Drumstick-Sambar
Heute kochten wir Drumstick-Sambar. Die Drumsticks oder auf Deutsch „Trommelschläger“ sind die langen grünen Schoten des Moringa-Baumes, der in Indien oft anzutreffen ist. Der Moringa-Baum wird schon lange in der ayurvedischen Medizin eingesetzt. Nicht nur die Schoten, sondern auch die Blätter und Blüten sind sehr gesund und ausgezeichnete Quellen für Vitamine und Mineralstoffe. Drumsticks sind… Drumstick-Sambar weiterlesen
Kohlrabi Poriyal- südindisches Kohlrabi-Gemüse
Kohlrabi kochen wir oft. Hier in Südindien ist das leckere Gemüse auch fast das ganze Jahr Saison. Was ist Poriyal? Poriyal ist das tamilische Wort für ein Gemüsegericht. Klein geschnittenes oder gewürfeltes Gemüse wird zusammen mit Gewürzen in einer Kadai (Wokpfanne) zubereitet. Normalerweise werden Senfkörner, Urad Dal, Kumin, Kurkuma, Chili, Zwiebeln und dann das Hauptgemüse… Kohlrabi Poriyal- südindisches Kohlrabi-Gemüse weiterlesen