
Kokosnuss-Chutney wird in Südindien oft zu Idly, Dosai, Pongal und Vadai gereicht. Es gibt eine Fülle von unterschiedlichen Rezepten und jede Familie bereitet Kokosnuss-Chutney etwas anders zu. Hier unser Familien-Rezept, das ganz einfach zuzubereiten ist.
Zutaten: Eine halbe frische Kokosnuss, Ingwer, 2-3 grüne Chilis, eine kleine Handvoll gerösteter, halbierter Gram-Dal, Curryblätter, Senfkörner, halbierter oder auch ganzer Urad-Dal, Asafoetida, Salz (Ev. Tamarind, rote getrocknete Chilis, Kumin (Kreuzkümmel)
1. Die Kokosnuss, den geschälten Ingwer und die grünen Chilis in kleine Stücke schneiden und im Mixer mahlen.
2. 1/2 Handvoll gerösteter Gram-Dal zugeben und mit Wasser mixen, sodass die Chutney eine sämige Struktur bekommt. 1/2 bis 1 TL Salz zugeben. Das Wasser sollte man Schritt für Schritt dazugeben, damit das Chutney nicht zu flüssig wird. (Wer möchte, kann auch noch ein kleines Stück Tamarinde dazugeben)

3. Etwas Öl erhitzen, 1 TL Senfsamen und 1 TL gesplitterter oder ganzer Urad-Dal frittieren, bis die Senfsamen springen. Eine Prise Asafoetida dazugeben. Am Schluss die Curryblätter kurz mitfrittieren und das Ganze dem Chutney zugeben und unterrühren. (Wer mag, kann zusätzlich einen TL Kumin (Kreuzkümmel und getrocknete rote Chilis dazugeben.)

Mit Idly, Dosai, Pongal oder Vadai servieren. Einen guten Appetit!
Lust auf andere Chutneys?
Erdnuss-Chutney:
https://meinlebeninindiendotblog.wordpress.com/2018/11/21/erdnuss-chutney/
Tomaten-Chutney:
https://meinlebeninindiendotblog.wordpress.com/2019/07/08/tomaten-chutney/
Minz-Chutney:
https://meinlebeninindiendotblog.wordpress.com/2020/01/12/suedindisches-minz-chutney/
9 Gedanken zu „Kokosnuss-Chutney“